Nephrolepis
Schwertfarn-
Eine perfekte Übereinstimmung mit…
Alle passenden Töpfe ansehen -
Eine perfekte Übereinstimmung mit…
Alle passenden Töpfe ansehen - More about plants
- More about plants
-
Erde stets leicht feucht halten
Weitere Pflegetipps -
Fühlt sich überall wohl
Mehr zum Standort -
Umtopfen nicht nötig
Mehr zu umtopfen und Stecklinge setzen
Allgemein
Nephrolepis, im Volksmund als Schwertfarn bekannt, kommt aus der großen Familie der Farngewächse mit Hunderten von Arten. Jede unterscheidet sich äußerlich und in ihren Eigenschaften. Gemeinsam ist allen jedoch, dass sie beeindruckende Gewächse sind. Die anspruchslosen Farne sind gute Luftreiniger und sorgen im Haus und Büro für ausreichend Luftfeuchtigkeit. Zum ersten Mal tauchten diese grünen, äußerst dekorativen Pflanzen im viktorianischen England auf, doch mittlerweile kann man sie mit guten Recht als Weltreisende bezeichnen.
Pflegen
Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, sodass der Wurzelballen des Schwertfarns niemals austrocknet. Staunässe ist allerdings unbedingt zu vermeiden, da diese Wurzelfäule begünstigt. Farne fühlen sich auch an feuchten Orten im Haus wohl, im Badezimmer etwa oder in der Küche.
Standort
Schwertfarne kommen mit jedem Standort zurecht, selbst an Stellen, an denen anderen Pflanzen streiken. Am liebsten stehen Farne im Haus an einem Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung oder im Halbschatten. Verfärben sich die Blätter gelb und wirkt die Pflanze insgesamt schlaff? Dann steht sie zu hell.